(Wartezeit: keine; Pass muss ausgestellt sein)
Kihon:
1. Shizentai 6 x Choku-Zuki
2. Shizentai 6 x Age-Uke
3. Shizentai 6 x Soto Ude-Uke (erneute Ausholbewegung nach dem Block)
4. Shizentai 6 x Gedan-Barai
5. Shizentai 6 x Mae Geri im Stand (Shizentai, rechts/links, Arme seitlich)
Kumite
Grundsätzliches:
Letzter Angriff und Gegenangriff immer mit Kiai !
Der Respekt vor der Gesundheit des Übungspartners ist einer der Eckpfeiler des Karate!
Kumite:
| Tori (Angreifer) | Uke (Verteidiger) | |
| Ausgangsstellung | Shizentai | Shizentai | 
| Bewegung | ohne | ohne | 
| Ablauf | 1.
 6 x Choku-Zuki Jodan 2. 6 x Choku-Zuki Chudan  | 
 Age-Uke, nach dem letzten Block Konter Soto Ude-Uke, nach dem letzten Block Konter  | 
Legende zu Grundschule und Kumite
=>Technik mit einem Schritt vorwärts ausführen
<=Technik mit einem Schritt rückwärts ausführen
<=>Technik mit einem Schritt seitwärts ausführen
/ nächste Technik ohne Schritt ausführen
v nächste Technik mit Schritt vorwärts ausführen
r nächste Technik mit Schritt rückwärts
ZK Zenkutsu Dachi
KK Kokutsu-Dachi
KB Kiba-Dachi
NA Neko-Ashi-Dachi
SD Sochin-Dachi
FD Fudo-Dachi
YA-SA Yori-Ashi und Suri-Ashi sind Gleitbewegungen, siehe untenstehende Grafiken.
Wird bei einer neuen Technik/Kombination keine andere Stellung angegeben, gilt die ursprüngliche